kt

nbtippSpielregeln

Spielregeln

Der einmalige Einsatz für die gesamte Saison ist auf das Tippkonto zu überweisen. Nähere Infos beim Spielleiter.

Wie immer gewinnt jeder Spieltagessieger eine Tagesprämie.

Der Herbstmeister gewinnt eine Sonderprämie.

Der Tipper mit dem niedrigsten Tippdurchschnitt in der gesamten Saison erhält das Kicker- Sonderheft für die nächste Bundesliga-Saison.

In der Gesamtwertung werden alle Platzierten des ersten Tabellendrittels mit einem Gewinn bedacht. Bei zuletzt 98 Tippern erhielten die ersten 34 Plätze eine Auszahlung.

Der Gesamtsieger erhält zudem den großen Wanderpokal und darf sich auf der am Sockel angebrachten Ehrentafel verewigen und den Pokal bis zum Abschluss der nächsten Saison ausstellen.

Die endgültige Gewinnverteilung (100% des Einsatzes) wird nach dem ersten Spieltag veröffentlicht.

Wir tippen zwei Zusatztipps, deren richtige Beantwortung jeweils mit 10 Bonuspunkten belohnt werden:
1. Deutscher Meister
2. Torschützenkönig (Spieler mit den meisten Toren für seine Mannschaft)
Diese Zusatztipps sind als "Fragen" vor dem 1. Spieltag anzuwählen und zu beantworten. Sollte Dein Favorit in der Auswahlliste nicht dabei sein, bitte eine kurze Info per E-mail an den Spielleiter!

Und hier die Ehrentafel unserer bisherigen Gewinner

Saison Teilnehmer Punkte Sieger
1998 / 1999 35 258 Holger Querbach (184 nach 2-1 Punkte Regel)
1999 / 2000 61 268 Bochum I (Hammerschmidt, Strauss, Zimmermann)
2000 / 2001 78 270 Holger Querbach
2001 / 2002 94 282 Willi Schulte
2002 / 2003 97 276 Andreas Dartsch und Heinrich ter Braak
2003 / 2004 92 269 Holger Querbach
2004 / 2005 105 278 Duisburg (Klaus Fiß und Ulrich Höschler)
2005 / 2006 106 289 Roger Kreutz
2006 / 2007 106 256 Tipp-Top (Birgit Dammers)
2007 / 2008 109 285 Arne Schugt
2008 / 2009 112 287 Marcus Ringlage
2009 / 2010 116 270 Erna Schabulski (Jochen Bischoff)
2010 / 2011 127 238 Team Café King (Ingo Busmann und Mark Albrecht)
2011 / 2012 122 271 Ingo Busmann & Triple B (Bettina Bischoff)
2012 / 2013 122 292 Triple B (Bettina Bischoff)
2013 / 2014 102 285 Team Café King (Ingo Busmann und Mark Albrecht)
2014 / 2015 104 276 Pep (Christian Binder)
2015 / 2016 103 271 Harry und Michael (Hellinger und Schwarz)
2016 / 2017 103 283 Rohashuttle (Rolf Nobis)
2017 / 2018 97 293 Raul (Holger Witte)
2018 / 2019 95 292 Pep (Christian Binder)
2019 / 2020 92 284 Busimann (Björn Busmann)

2020 / 2021 101 297 Team Tax (Daniel Hermes)

2021 / 2022 90 293 KingKlopp (Tobias Bona)

2022 / 2023 88 274 Köppnis (Oliver Köppen)

2023 / 2024 98 275 Dortmunder Jungs (Christoph Lasks und Stefan Biniasch)

In der ewigen Tabelle unseres Tippspiels liegt nun wieder ein "Ehemaliger" vorn: Holger Querbach führt vor Harry Hellinger und Michael Schwarz.

Michael Brückner als ein Weiterer von insgesamt vierzehn Teilnehmern mit mind. 25 Teilnahmen hat den besten Durchschnitt über alle Saisons mit 251 Punkten.

(Punktwerte aktualisiert nach Saisonabschluss 2024)

1. Holger Querbach 6.444 Punkte (26 Teilnahmen)

2. H.Hellinger / M. Schwarz 6.431 Punkte (26 Teilnahmen)

3. Jörg Scalet 6.395 Punkte (26 Teilnahmen)

...

5. Michael Brückner 6.276 Punkte (251,0 Punkte im Durchschnitt seiner 25 Teilnahmen)

Viel Spaß und Erfolg beim nbtipp!

Sichtbarkeit der Tipps

Die Tipps sind erst sichtbar, wenn die Tippzeit abgelaufen ist.

Tippmodus

Es wird das genaue Ergebnis getippt.

Punktegleichstand

Soweit nicht etwas anderes vereinbart wurde, entscheidet bei Gleichstand in der Gesamtpunktzahl die Anzahl der Spieltagssiege ("Siege") über die Platzierung der Tipper.

Tippabgaberegel: 0 Minuten Vorlaufzeit

Die Tippzeit endet 0 Minuten vor dem Termin des jeweiligen Ereignisses.

Punkteregel: 1 - 3 Punkte

TendenzTordifferenzErgebnis
Sieg123
Unentschieden2-3

Punkteregel: 10 Punkte

Punkte pro richtiger Antwort: 10

Punkte gibt es für jeden richtigen Tipp. Bei dieser Regel hat die Reihenfolge keine Bedeutung.