kt

mtg-onlineSpielregeln

Spielregeln

Regel 1: Der Tippmaster hat immer Recht (sowohl was die Spielansetzungen, Spielewertungen, Saisondauer, als auch die Rechtschreibung betrifft).

Regel 2 (daily deadline principle): Tipps müssen bis zum Beginn des Spieles auf der online-Seite der MTG eingehen. Die Prüfung der Termine der getippten Spiele obliegt den Mitspielern. Abgesagte oder verlegte Spiele werden nach Maßgabe des Tippmasters gewertet.
Daher empfiehlt es sich, rechtzeitig zu tippen. Eine bewährte Taktik: Alle Spiele im Voraus tippen und ggf. den Tipp vor Spielbeginn noch ändern. Tipps sind erst ab Beginn des jeweiligen Spieles durch die anderen
Mitspieler einsehbar.

Regel 3 (Punktesystem): Alle Spiele sind in folgende Kategorien eingeteilt; jeder Kategorie ist ein "Grundwert" zugeteilt.

Grundwerte
2. Bundesliga 1 (wird z.Zt. nicht getippt)
1. Bundesliga 2
DFB-Pokal 1-6 (s. Anm. 3)
Europa League 3-6 (s. Anm. 2)
Champions League 3-6 (s. Anm. 2)
Freundschaftsländerspiele 4
Pflichtländerspiele 5

Anm.:
1) Supercup und Weltpokal zählen als Europapokal, Relegationsspiele zur 1. Bundesliga wie 1.Bundesliga.

2) Ab dem Viertelfinale der Europapokale bekommen Spiele mit deutscher Beteiligung sukzessive einen Punkt mehr (also Viertelfinale GW 4, Halbfinale GW 5, Finale GW 6).

3) Im DFB-Pokal ist der Grundwert in der ersten Runde 1 und wird in den folgenden Runden um jeweils 1 erhöht, bis er im Finale 6 erreicht.

Es wird immer auf Ergebnis getippt, d.h. man tippt 1:1 oder 2:0 (nicht wie beim Toto 0, 1 oder 2). Ein Tipp wird
wie folgt in Punkte umgerechnet:

Volltreffer: Sind Tipp und Ergebnis gleich, erhält man den vierfachen Grundwert gutgeschrieben.

Halbtreffer: Falls Tipp und Ergebnis nicht gleich sind, aber Tipp und Ergebnis in der Tordifferenz übereinstimmen,
erhält man den dreifachen Grundwert gutgeschrieben.

Tendenztreffer: Falls kein Volltreffer oder Halbtreffer, aber die Tendenz des Tipps (Sieg, Unentschieden,
Niederlage) mit dem des Ergebisses übereinstimmt, erhält man den doppelten Grundwert gutgeschrieben.

Regel 4: Das Spielergebnis gilt immer nach 90 Minuten.
Das heißt zum Beispiel, dass auch bei einem DFB-Pokalspiel ein Unentschieden korrekt sein kann.

Regel 5: Getippt werden normalerweise alle Spiele der 1. Bundesliga, alle Spiele der DFB-Pokal-Hauptrunden,
alle Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft und alle Europapokalspiele mit deutscher Beteiligung (ab
dem Viertelfinale werden alle Europapokalspiele getippt).

Regel 6 (Information): Aktuelle Informationen und Spielstände gibt es immer auf kicktipp.de/mtg-online,
allgemeine Informationen (alte Ergebnisse, Ewige Tabelle) auf der MTG-Homepage:

http://www.textonics.net/mtg

Regel 7: Welt- und Europameisterschaften werden jeweils in einer eigenständigen Saison getippt. Dabei gelten folgende abweichende Grundwerte: In der Vorrunde Grundwert 1, in jeder folgenden Runde wird der Grundwert um 1 erhöht (dabei zählt ggf. das Spiel um Platz 3 wie eine eigenständige Runde zwischen Halbfinale und Finale). Spiele der deutschen Nationalmannschaft haben jeweils einen um 2 erhöhten Grundwert (Beispiel: Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft haben einen Grundwert von 3).

Sichtbarkeit der Tipps

Die Tipps sind erst sichtbar, wenn die Tippzeit abgelaufen ist.

Tippmodus

Es wird das genaue Ergebnis getippt.

Es wird das jeweils folgende Ergebnis gewertet:

  • Conference League 2024/25: 90 Minuten
  • Champions League 2024/25: 90 Minuten
  • Relegation 2024/25: nach Elfmeterschießen
  • 1. Bundesliga 2024/25: 90 Minuten
  • Nations League 2024/25: 90 Minuten
  • DFB-Pokal 2024/25: 90 Minuten
  • Europa League 2024/25: 90 Minuten

Punktegleichstand

Soweit nicht etwas anderes vereinbart wurde, entscheidet bei Gleichstand in der Gesamtpunktzahl die Anzahl der Spieltagssiege ("Siege") über die Platzierung der Tipper.

Tippabgaberegel: 0 Minuten Vorlaufzeit

Die Tippzeit endet 0 Minuten vor dem Termin des jeweiligen Ereignisses.

Punkteregel: 4 - 8 Punkte

TendenzTordifferenzErgebnis
Sieg468
Unentschieden6-8

Punkteregel: 6 - 12 Punkte

TendenzTordifferenzErgebnis
Sieg6912
Unentschieden9-12

Punkteregel: 2 - 4 Punkte

TendenzTordifferenzErgebnis
Sieg234
Unentschieden3-4

Punkteregel: 10 - 20 Punkte

TendenzTordifferenzErgebnis
Sieg101520
Unentschieden15-20

Punkteregel: 8 - 16 Punkte

TendenzTordifferenzErgebnis
Sieg81216
Unentschieden12-16